Mit 41 096 und 03 1010 ging es auf eine Rundfahrt durch den Thüringer Wald. Ab Hannover fuhr der Zug mit der 41 096 an der Spitze bis in die Wartburgstadt Eisenach. Dort ergänzte die Schnellzugdampflok 03 1010 das Gespann und so ging es dann über die Höhenlagen des Thüringer Walds bis nach Arnstadt. Hier verließ die 03 1010 den Zug wieder und die 41 096 fuhr mit den Reisenden über die Ohratalbahn nach Gotha, bevor es zurück in Richtung Heimat ging. Die Reise führte auf 665 Kilometern durch drei Bundesländer.

Am 01.10.2011 verließ die 41 096 den Bahnhof Salzgitter-Ringelheim und fuhr nach Hannover-Hainholz. Foto: Uwe Riebeck

Blauer Himmel erfreute Reisende und Fotografen wie hier in Neustädt (Thüringen). Foto: Hagen Schilder

Hier ist der Zug auf der Ohratalbahn bei Crawinkel (Landkreis Gotha) unterwegs. Der Personenverkehr auf der Ohratalbahn soll Ende des Jahres eingestellt werden, so dass dies wohl der letzte Besuch der 41 096 gewesen sein wird. Foto: Hagen Schilder

Weiter geht es auf der Ohratalbahn nach Petriroda. Foto: Hagen Schilder

Weiter geht es auf der Ohratalbahn nach Petriroda. Foto: Hagen Schilder

Kurz vor Gotha macht der Zug in Emleben Halt. Foto: Jens Gießler

Die 41 in Aktion. Foto: Jens Gießler

Nochmals Emleben bei Gotha. Foto: Jens Gießler

Der Zug ist in Gotha angekommen, wo die Ohratalbahn endet. Foto: Hagen Schilder
Eilzugdampf im Thüringer Wald am 2. Oktober 2011
Goldener Oktober im Thüringer Wald